Vorträge / Seminare / Messen
Nächste Termine:
Vergangene Termine:
Freitag, 2. Oktober 2015 von 14:00 bis 20:00 Uhr
Tag der seelischen Gesundheit
in meiner Praxis mit mehreren Referentinnen und interessanten Themen für Sie siehe folgenden Link:
Tag der seelischen Gesundheit-2
Donnerstag, 9. April 2015 Vortrag 19 Uhr in der VHS Traiskirchen:
Kommunikation in Beziehung (Dauer 1,5 Stunden)
Samstag, 28. März 2015 Spirits-Messe in Baden von 10 Uhr bis 17 Uhr
Vortrag: NEIN-Sagen lernen um 10.50 Uhr auf der Bühne
Fr 16. Jänner 2015 18:00 – 22:00 Lange Nacht der Gesundheit
Besuchen Sie mich in meiner Praxis, Vorträge ca. 20 Minuten
19:00 „Männer-Frauen“
21:00 „NEIN sagen lernen“
26. April 2019: WOMAN DAY
Lange Nacht der Gesundheit am 13. September 2019
Vortragsthemen
Hier ein Auszug aus den Vorträgen, für die Sie mich buchen können. Wenn Sie Interesse an einem anderen Vortrag im Bereich der Lebens- und Sozialberatung haben, kontaktieren Sie mich bitte.
AstroPHOBIE - Mythos oder Wirklichkeit der Astrologie ?!
Vermag Astrologie tatsächlich etwas auszusagen?
Ist unser Leben daher wirklich vorherbestimmt oder gar bestimmbar?
Warum ist dann der freie Wille eines Menschen in seinem Horoskop nicht zu finden?
Dieser Vortrag bietet einen kritischen Einblick in die „Sternenkunde“ – vom Aberglauben zur fundierten Unterstützungsmöglichkeit.
Vortrag ca. 1,5 Stunden, anschließende Diskussion
Vortragende: Jenny Blaha
Kommunikation in Beziehung
Frauen und Männer – mehr als ein kleiner Unterschied
Manchmal scheint es als wenn Männer und Frauen völlig aneinander vorbei reden würden. Gibt es tatsächlich eine geschlechtsspezifische Sprache, oder hören und verstehen Frauen und Männer beim selben Thema etwas völlig Anderes …?
Dieser Vortrag bringt humorvoll Licht ins Dunkel der Frauensprache und Männerrede.
Vortrag: ca. 1,5 Stunde und anschließende Diskussion
Vortragende: Jenny Blaha und Robert Ellmerer (LeBe – Institut)
Lass Dich nicht vereinnahmen …!
Auch einmal „Nein“ zu sagen, scheint für viele Menschen gar nicht so einfach.
Das hat verschiedene Hintergründe und erzeugt letztlich Stress, Unzufriedenheit und bald auch beständige Disharmonie – egal ob am Arbeitsplatz oder zuhause.
Kennen Sie den Gedanken: „Das schaff ich nie!“
Ich meine dazu: „Doch, das schaffen Sie!“ – und vermittle Ihnen in diesem Vortrag dazu wichtige Informationen und Techniken, denn Lebensqualität, Lust und Freude im Alltag, kann jeder Mensch selbst am Stärksten beeinflussen.
Vortrag ca. 1,5 Stunden, anschließende Diskussion
Vortragende: Jenny Blaha
Selbst-bewußt das Leben meistern
Kennen Sie diesen Gedanken: „Das schaff ich nie!“
Dieser und etliche andere solcher Sätze stammen aus Kindheitsprägungen und wurden im Laufe unseres Lebens zu Glaubenssätzen; wir glauben schließlich: das schaff ich nie.
Dass wir solche Glaubenssätze auflösen und wie wir sie löschen, um unser Leben neu gestalten zu können, zeige ich Ihnen in diesem Vortrag.
Vortrag ca. 1,5 Stunden, anschließende Diskussion
Vortragende: Jenny Blaha
Vom Stress zur Lebenslust
Dass Stress unsere Psyche und den Körper, also unser gesamtes Wohlbefinden, negativ beeinflusst und verändert, ist vielen Menschen bekannt.
Dass wir diesem Zustand aber nicht hilflos ausgeliefert sind, sondern Stress gezielt verringern, und damit mehr Lebensqualität, Lust und Freude erhalten können, und welche und wie viele Möglichkeiten es dazu gibt, möchte ich in diesem Vortrag zeigen.
Vortrag ca. 1,5 Stunden, anschließende Diskussion
Vortragende: Jenny Blaha
Pension - was jetzt?
Man wird nicht älter sondern besser
Die Pensionierung bewirkt eine ziemliche Veränderung.
Plötzlich ist vieles anders: Zeit im Überfluss und wenig bis keine Verpflichtungen mehr. Das kann manchmal auch Probleme verursachen und beeinflusst nicht unwesentlich für einige den Alltag und auch die Beziehung.
Neue Ziele finden, andere Wege gehen ist nun für viele Menschen eine neue Herausforderung. Wie wir das effizient angehen können vermittelt dieser Vortrag.
Vortrag ca. 1,5 Stunden, anschließende Diskussion
Vortragende: Jenny Blaha & Robert Ellmerer (LeBe – Institut)
Vom Theater mit dem Geld - Finanzcoaching für Erwachsene
“Basel 2“, “Basel 3“ und mehr – als Finanzstrategie von der EU vorgegeben …,
die vielen verschiedenen Kreditangebote …,
die Situation mit Bürgschaften …,
verschiedene Kauf- und Leasingverträge…,
die Finanzwelt wird immer unübersichtlicher – und manchmal benötigen Menschen ganz einfach mehr Geld!
Dieser Vortrag vermittelt einen anschaulichen Einblick in die heutige Finanzwelt, die jeden Menschen betrifft, der ein Bankkonto hat, einen Kredit für eine Wohnungseinrichtung, ein Autoleasing oder für einen Hauskauf braucht oder bereits hat. Sowie vor allem darüber, was getan werden kann und sollte, wenn es einmal finanziell schwierig wird; sei es unter anderem durch zu viel an Ausgaben, Arbeitsplatzverlust oder Trennungen, um einer drohenden Überschuldung zu entgehen.
Vortrag ca. 1,5 Stunden; anschließend Fragenbeantwortung.
Vortragende: Robert Ellmerer & Jenny Blaha (LeBe – LSB – Lebens- & SchuldenBeratung)
Wir freuen uns, Sie bei den Vorträgen Ihrer Wahl persönlich kennen zu lernen!